Einladung zum Basar 2018
Herzliche Einladung zum Weihnachtsbasar am Samstag, 01. Dezember 2018 |
|
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer der Schulpartnerschaft mit Mosambik e. V.,
wir möchten Sie/euch ganz herzlich zu unserem traditionellen Weihnachtsbasar am 1. Adventswochenende auf das Schulgelände der Gesamtschule Hungen einladen.
Am Samstag, dem 01. Dezember 2018, erwarten Sie/euch von 10 bis 14 Uhr wieder eine Vielzahl verschiedener Angebote - Weihnachtliches, Speisen und Spiele, die unsere Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften, Eltern und freiwilligen Helfern vorbereitet haben. Neben unseren „klassischen“ künstlerischen Darbietungen, wie z. B. der reizvollen Playback-Show des Abiturjahrgangs in der Aula, wollen wir Sie auch in unsere neue Sporthalle einladen, wo unsere Kletterwand zum Bouldern und die Klasse 8c zum „Parkour“ einlädt. (Bitte Sportschuhe mitbringen!).
Eine große Tombola lockt mit vielen attraktiven Preisen und für Ihr/euer leibliches Wohl sorgt ein vielfältiges, internationales kulinarisches Angebot. Viele Aktionen laden Groß und Klein zum Mitmachen ein.
Wie immer fließt die Hälfte des Erlöses der Veranstaltung in unsere Schulpartnerschaftsprojekte in Mosambik, einem der ärmsten Länder der Welt. Die diesjährigen Einnahmen sollen einem neuen Projekt zugutekommen, dem Bau einer berufsbildenden Schule im Distrikt Macate/Provinz Manica/Mosambik.
Mit der anderen Hälfte können die Klassen und Gruppen Geld für eigene Aktivitäten ansammeln.
Helfen Sie/helft uns mit Ihrem/eurem Besuch des Weihnachtsbasars oder mit Ihrer/eurer Spende bei dieser wichtigen Entwicklungsarbeit, die nun schon 38 Jahre währt und deutschlandweit einmalig ist!
Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch, bis Samstag, den 01. Dezember 2018!
Mit freundlichen Grüßen
Agathe Venedey-Grenda
Vorsitzende des Vereins Schulpartnerschaft mit Mosambik e. V.
Angebote der Klassen
|
|
|||||
Klasse |
Klassenlehrer/in |
Kulinarisches |
Verkauf / Spiele / Ausstellung… |
Raum/Stand/Markthütte (Wunsch) |
||
5a |
Schlosser |
Waffeln, Getränke |
Spielsachen |
8-01 |
||
5b |
Rück |
Café 5b |
Begegnungs-Café Grundschulen |
8-02 |
||
5c |
Diehl |
Café Getränke, Kuchen, Waffeln |
Lesezeichen, Weihnachtskarten etc. |
8-03 |
||
5d |
Uhlig |
Waffeln & Crêpes |
Deko |
8-04 |
||
5e |
Reineck |
Popcorn, kandierte Äpfel |
Weihnachtsgrüße an Gas-Ballons |
8-05 und Tischtennisplatten Hof 3 |
||
6a |
Schaub |
|
Weihnachtsdeko, gebr. Mandeln, Marmeladen |
Hütte 4 (groß) vor der Küche |
||
6b |
Bäumler |
Popcorn, Zuckerstangen |
|
8-12 |
||
6c |
Bischoff |
|
Weihnachtliches Allerlei, Flohmarkt |
8-13 |
||
6d |
Steiß |
Wraps (auch vegetarisch), Crêpes |
Weihnachtliches Allerlei selbst hergestellt |
8-14 |
||
7a |
Augst |
Multi-Kulti-Spieße |
|
Hütte 15 |
||
7b |
Ferdinand |
Schokobrunnen, -Spieße |
Windlichter, Fotobox |
11-1 |
||
7c |
Auel |
Burger |
|
Hütte 9 |
||
7d |
Stolz, A. |
Pommes, Grillwurst |
|
Hütte 11 |
||
7e |
Frankfurt |
|
Geisterbahn |
Haus 2 |
||
8a |
Solan |
Plätzchen, Mandeln, Waffeln |
|
Küchenvorraum |
||
8b |
Kaufmann |
Waffeln |
|
Hütte 19 |
||
8c |
Frank |
Kinderpunsch, Plätzchen, Allerlei |
Parkour |
Hütte 14 – neue Halle 1 |
||
8d |
Dunkhorst |
Grillfackeln |
|
Hütte 2 |
||
8e |
Nitsche |
Sandwich (Veggi + Süß), Punsch |
|
Hütte 3 |
||
9a |
Stolz, S |
Süßes und Getränke |
Showtanz |
Hütte 6 vor Küche/Halle 2 |
||
9b |
Seipp |
Chili con und sine Carne |
Gebasteltes |
Hütte 5 vor der Küche |
||
9c |
Leins |
|
Wunderpäckchen |
Flur bei Küche – Haus 7 |
||
9d |
Stumpf, J. |
Sandwich |
|
Hütte 12 |
||
9e |
Freyberg |
Schnitzelbrötchen |
|
Hütte 17 |
||
9f |
Klaus |
Candy-Bar |
|
Hütte 10 |
||
9g |
Deichert |
|
Geschreinertes |
Hütte 18 |
||
10a |
Fabian |
|
Back - Gewürzmischungen |
Tisch in der Mensa |
||
10b |
Meidt |
Würstchen |
|
Hütte 13 |
||
10c |
Podgorski |
Chili con Carne |
|
Hütte 16 |
||
10d |
Turschner |
Waffeln, Kaffee, Wurstsuppe |
|
Hütte 7 vor der Küche
|
||
10e |
Stelz |
|
Hochzeitshaus zum Fest der Liebe |
11-2 |
||
11a |
Golf/Frz. |
|
Bubble Soccer, Kinder schminken |
11-5 |
||
11b |
Wenzel/L./Ru |
|
Weihnachtskarten etc. |
Tisch in der Mensa |
||
11c |
Rs-Most/Kd- Ita |
Stockbrot |
Zielscheibe, Wichteln |
Innenhof und 11-4 |
||
12a |
Ißleib |
Bayern-Bar |
|
Hütte 8 |
||
12b |
Kämmerer |
Kunst-Café |
Ausstellung, Fotoaktion Engel Rentier Elfe - eine persönliche Weihnachtskarte |
Mediathek u Schulungsraum |
||
12c |
Venedey |
Grillgut, Salate |
|
Innenhof ab 11:30 Uhr |
||
12d |
Backes |
Kuchenträume |
|
Hütte 1 vor der Mensa |
||
Jg 13 |
Ke, Sf, Bu, Br |
|
Playback-Show |
Aula |
||
Jg 13 |
Abis |
|
Kunstauktion |
Piazza |
||
|
Fobbe |
|
Mosambikstand |
Tische in der Mensa |
||
Tombola |
Sommer |
|
Tombola |
9-02 |
||
|
Kempgens/ Theiß |
|
Musik |
Mediathek |
||
SaS |
Schmitz/Weller |
|
Näharbeiten |
8-11 |
||
Bienen-AG |
Pawlowsky |
|
Kerzen aus Gesahu-Bienen-AG |
Piazza |
||
Textil-AG |
Fr. Samson |
|
Selbstgenähtes |
Tisch in der Mensa |
||
Lageplan des Basars an der Gesamtschule Hungen, Friedenstraße 1
Ein Besuch lohnt sich!
Bild links: Jorge Filipe und Schulleiterin mit stellvertretenden Schulleiter während der Bauarbeiten am 10.12.2020
Bild mitte: Restauriertes Schulgebäude mit neuem Dach am 4.2.2021
Bild rechts: Delegation der District Regierung von Gondola mit Schulleitung und Lehrern*innen bei der Übergabe der
restaurierten Gebäude der Uli Seibert Schule am 26.2.2021
Großartige Spendenbereitschaft für Uli-Seibert-Schule in Mosambik
Die Mitglieder des Vereins „Schulpartnerschaft mit Mosambik e. V. “ waren fassungslos: der Spendenaufruf im Dezember 2020 für die Reparatur der Uli-Seibert-Schule
in Mosambik brachte bislang über 20.000 € ein - ein Betrag mit dem sie nicht gerechnet hatten. Insgesamt erhielten sie bislang 215 Einzelspenden von
5€ bis zu 4-stelligen Beträgen. Egal, ob klein oder groß: jeder € dient einem guten Zweck.
Da 2020 weder Sponsorenlauf und Basar in Hungen, noch der Keramikmarkt in Lich stattfinden konnten, bei denen sonst immer beträchtliche Einnahmen erzielt werden,
erhält die Spendenaktion vom Dezember 2020 eine ganz besondere Bedeutung: sie zeigt das Mitgefühl und Verantwortung für Menschen in einem Land in Afrika, das zu den ärmsten der Welt gehört und
das über die Uli-Seibert-Schule besonders mit der Gesamtschule Hungen verbunden ist.
Der Vorstand des Vereins, alle Schüler, Eltern und Lehrer der Gesamtschule Hungen bedanken sich herzlich auf diesem Weg bei allen Spendern– auch im Namen der Schüler und Lehrer der Schulen in Mosambik. Jetzt können sie wieder trockenen Fußes lernen und unterrichten.
Das löchrige Dach, die Türen und die Fenster eines weiteren Gebäudetraktes konnten repariert werden und Rollstuhlrampen an allen Gebäuden sind nun vorhanden. Während dieser Bauarbeiten zerstörte ein weiterer Tropensturm (Chalane 140 l / qm) am 30.12.2020 einen Teil des bereits neu gedeckten Daches. Die Arbeiten gingen trotzdem weiter.
Die außerordentliche Großzügigkeit der Spenderinnen und Spender war und ist sehr willkommen, da bisher nur die allergröbsten Reparaturen vorgenommen werden konnten. Gerade jetzt, wo Abstand unverzichtbar ist, sind zahlreiche neue Schulbänke für die großen Klassen (bis zu 60 Schülern) dringend notwendig.
In einem offiziellen Schreiben der Distriktregierung von Gondola hat sich die Schulleiterin Lucia Paolo und ihr Stellvertreter Quinito Rafael sehr herzlich für die Unterstützung bedankt.
Schulpartnerschaft mit Mosambik. e. V. (GeSaHu)
Volksbank Mittelhessen: IBAN DE59 5139 0000 0081 3333 19
Sparkasse Laubach-Hungen: IBAN DE41 5135 2227 0001 0103 88
Stichwort: „Uli Seibert Schule“ od. „Schulpartnerschaft mit Mosambik“
Ihre Nachricht an uns: